verkrachen

verkrachen
ver|krạ|chen 〈V.; umg.〉
I 〈V. intr.; ist; fast nur als Part. Perf.〉
1. geschäftlich zusammenbrechen
2. beruflich od. allg. im Leben scheitern
● verkrachte Existenz gescheiterter Mensch; verkrachter Student jmd., der am Studium gescheitert ist
II 〈V. refl.; hat〉 sich mit jmdm. \verkrachen einen Krach, Streit mit jmdm. haben, sich entzweien ● wir haben uns, ich habe mich mit ihm verkracht; wir sind noch immer verkracht

* * *

ver|krạ|chen, sich <sw. V.; hat (ugs.):
sich mit jmdm. entzweien:
sich mit seinem Vater v.;
die beiden haben sich verkracht;
sie ist mit ihrer Freundin verkracht;
die Mannschaft ist verkracht.

* * *

ver|krạ|chen <sw. V.> (ugs.): 1. <v. + sich> sich mit jmdm. entzweien <hat>: sich mit seinem Vater v.; die beiden haben sich verkracht; er ist mit seiner Freundin verkracht. 2. (in Bezug auf ein Unternehmen o. Ä.) zusammenbrechen <ist>: ... als dessen Konzern verkrachte, verlor der junge Holstein den größten Teil (Morus, Skandale 218); <oft im 2. Part.:> ein verkrachter (gescheiterter) Jurist, Poet; er ist eine verkrachte Existenz; Am Anfang ... steht meist der verkrachte Schulabschluss (Spiegel 18, 1976, 158).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verkrachen — ↑ krachen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verkrachen — sich verkrachen auseinandergehen, sich entzweien, miteinander brechen, sich trennen, sich überwerfen, uneins sein, sich verfeinden, sich zerstreiten, sich zerwerfen; (ugs.): sich verzanken. * * * verkrachen,sich:⇨verfeinden,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verkrachen — ver·krạ·chen, sich; verkrachte sich, hat sich verkracht; [Vr] <Personen> verkrachen sich; jemand verkracht sich mit jemandem gespr; zwei oder mehrere Personen haben miteinander Streit, ↑Krach (3) ≈ sich (mit jemandem) zerstreiten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkrachen — ver|krạ|chen (umgangssprachlich für zusammenbrechen); sich verkrachen (umgangssprachlich für sich entzweien) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verkrachen — verkrachenn 1.intr=Bankrottmachen.⇨Krach2.Kaufmannsspr.seitdemgroßenKurssturzvon1873. 2.refl=sichentzweien.⇨Krach1.1870ff. 3.sichinjnverkrachen=sichinjnheftigverlieben.Verstärkungvon»⇨verknallen6«.Spätestensseitdemausgehenden19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verkrachen — verkraache …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • krachen — 1. böllern, donnern, knacken, knallen, knarren, knattern, Krach/Lärm machen, lärmen, poltern; (geh.): grollen; (ugs.): bullern, rumoren, scheppern; (landsch.): rumsen. 2. a) anprallen, aufprallen, aufschlagen, auftreffen, prallen, schlagen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Eis am Stiel (Filmreihe) — Eis am Stiel ist eine Filmreihe, die aus acht Kinokomödien besteht. Die Filme sind eine Mischung aus Humor und Softerotik. Inhalt sind die Erlebnisse dreier jugendlicher Freunde, die in den 50er Jahren in Tel Aviv aufwachsen. Ihre gemeinsamen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”